Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Die Website von Baumschutz in Köln wird ab 05.08.2024 nicht mehr aktualisiert werden können. GMX möchte uns zum Umzug der Seite zwingen, das Design kann aber nicht mitgenommen werden. Daher wird die Seite jetzt so bleiben und praktisch eingefroren, wir werden versuchen, eine neue Website anzulegen. Ansonsten melden wir Wichtiges immer über Facebook, die Links sind unter Adressen und Links hinterlegt. Sie können uns weiterhin über die hier hinterlegte Mailadresse erreichen.

Diese Website wurde am 28.07.2024 so gut wie möglich aktualisiert.
Falls wir eine neue Website bauen, wird sie ähnlich heißen, evtl mit einer 2.

Leider können wir künftig fehlerhafte Links nicht mehr selbst beheben. Siehe Info oben.

Aktuell!  Infos zu 2021 und bis Februar 2022 wurden nachgeliefert. Alles Spätere nur auf Facebook.

stop - Treffen in unregelmäßigen Abständen, Info dazu bitte per Mail einholen - stop - sind weiterhin per fb oder email erreichbar

Bitte schauen Sie für Kontakt auch unter Links und Adressen und unter Kontakt.

-----------

Willkommen! Schön, dass Sie bei uns herein schauen!

Auf dieser und den folgenden Seiten soll es um die Bäume in Köln gehen, aber auch um Bäume im Allgemeinen. Nicht nur der zur Stadt Köln gehörende Stadtwald verdient Aufmerksamkeit, sondern auch die Stadtbäume, also die Straßenbäume, die Spielplatzbäume, alte Bäume auf Privatgrundstücken und die Parkbäume, oder einfach die Bäume, die wir an den Ufern entlang des Rheines sehen. Ein Bild, an das man gewöhnt ist - so lange die Bäume stehen. Ein Anblick, der erschreckt, wenn plötzlich alles kahl ist und sich das Landschaftsbild merklich verändert.

Besonders den großen alten Bäumen gehört unser Herz.  Es werden immer weniger, jeden Tag. Wir wollen dazu beitragen, dass wieder behutsamer mit unserem alten Baumbestand umgegangen wird.  Von Seiten der für die Grünpflege Verantwortlichen - einschließlich der Politiker -, von Seiten der Stadtplaner, Architekten und Bauherren ebenso wie von Seiten des einzelnen Bürgers. Unsere Sorge gilt auch speziell den zahlreichen Fällen von Baumfrevel in der letzten Zeit.

Baumpflege sollte in erster Linie den Erhalt des Baumes zum Ziel haben. Worum wir dabei ringen und alles Wissenswerte zu diesem Themenkreis sammeln wir unter dem Stichpunkt Die Pflege der Bäume.

Wer plötzlich und unerwartet Baumfällarbeiten gegenüber steht, vielleicht an einem liebgewordenen Ort oder direkt vor der Haustür, wird zunächst empört sein. Mancher versucht sich Gehör zu verschaffen, stellt Fragen, protestiert gegen das Vorgehen. Sie haben diese Seite angeklickt, weil Sie sich Sorgen um bestimmte Bäume machen? Eine erste Hilfe finden Sie unter Bäume in Not?

Auch bei uns stand am Anfang die Empörung, die Sorge, und der Protest. Beim Protest sind wir jedoch nicht stehen geblieben. Wir haben erkannt, dass es gut ist, sich sachkundig zu machen.

Wir suchen das Gespräch mit den Verantwortlichen und bauen auf den Dialog. Entschiedenes Auftreten, ja, aber Skandalisierung und radikales Vorgehen ist nicht der Weg, um langfristig Baumschutz zu betreiben, wenn wir am Ende gehört und ernst genommen werden wollen. Es müssen Lösungen im Interessenausgleich gefunden werden. Wie kommen wir zu einer solchen Haltung? Bitte lesen Sie auf den folgenden Seiten von unseren Erfahrungen. 

Einen Hinweis auf Aktivitäten, die zur Zeit laufen und zu denen es Neuigkeiten gibt, finden Sie unterAktuelles.

(ab August 2024 bitte auf der Facebookseite schauen oder uns eine Mail schicken)

Das Ganze geht natürlich nicht nur Köln an. Darum ist uns auch daran gelegen, ein gutes Beispiel und Anregungen für andere Städte zu geben. Ein Netzwerk vieler Initiativen auch über die Stadtgrenzen hinaus ist bereits anderweitig im Aufbau, siehe Links+Addressen

 

 

 

 

 

Unsere wesentlichen Anliegen, die Baumpflege betreffend, hatten wir im März 2008 noch unter anderem BI-Namen festgehalten, Sie können sie hier im Detail nachlesen.