Die Website von Baumschutz in Köln wird ab 05.08.2024 nicht mehr aktualisiert werden können. GMX möchte uns zum Umzug der Seite zwingen, das Design kann aber nicht mitgenommen werden. Daher wird die Seite jetzt so bleiben und praktisch eingefroren, wir werden versuchen, eine neue Website anzulegen. Ansonsten melden wir Wichtiges immer über Facebook, die Links sind unter Adressen und Links hinterlegt. Sie können uns weiterhin über die hier hinterlegte Mailadresse erreichen. | Diese Website wurde am 28.07.2024 so gut wie möglich aktualisiert. |
------- Massaria an Platanen - wird in Köln genug getan? Brauchen wir stärkere Maßnahmen? Wir meinen nein. Berichterstattung hierzu auf der Seite des Netzwerkes Bürger für Bäume Bereits seit einigen Monaten beschäftigt uns das Thema Massaria an Platanen und wie in Köln damit umgegangen wird. Wir sind der Meinung, dass Entscheidungen, wie ein von Massaria betroffener Baum zu behandeln ist, nach Einzelfallbetrachtung getroffen werden muss. Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen hat bisher unserer Meinung nach verantwortungsvoll und umsichtig gearbeitet. Wir sind - wie auch das Netzwerk Bürger für Bäume - der Meinung: Sicher ist, dass Kölner Platanen von Massaria befallen sind. Aber sicher ist auch, sie sind nicht krank und müssen nicht gefällt werden ! "Keine Platane stirbt an Massaria sowie kein Mensch an Fußpilz stirbt !!" -------- Der Johannes-Giesberts-Park: Wie sieht die Zukunft dieses beliebten Parkes aus? Müssen im Zuge der Bebauung des alten Clouth-Geländes wirklich so viele Schneisen in den Park geschlagen werden wie geplant? Hier die Seite eine Bürgerinitiative vor Ort.
Mai 2013 Achtung, Maibäume kann man kaufen!......Wenn es denn unbedingt sein muss, dass ein Baum für diesen Anlass sterben muss, dann darf man diesen keinesfalls irgendwo absägen! Baumfrevel dieser Art ist ein Straftatbestand! Bitte so nicht!
April 2013 Das Treffen einiger Baumschutzinitiativen Kölns, das immer am letzten Donnerstag im Monat stattfindet, fiel diesmal
März 2013 Stadt Köln setzt 1000 Euro Belohnung aus!! Aktion von Grünflächenamt und Polizei gegen Baumfrevel in Porz-Ensen ---------
----- 3. Baustufe Nord-Süd-Stadtbahn - wollen Sie mitreden? Bäume sollen fallen soweit das Auge reicht - , insgesamt 200! Am Samstag, 16.03.2013, findet ein Werkstattgespräch statt. Hier die Daten zum Termin in Rodenkirchen, und hier die Fakten aus Wikipedia. Februar 2013
- Wegen der Bauvorhaben auf dem Clouthgelände in Köln Nippes muss befürchtet werden, dass es massive Einschnitte in den Johannes-Giesberts-Park gibt. Wir stehen in Kontakt mit der vor Ort aktiven Bürgerinitiative. - Die Fällung von 2 Kastanien in Zündorf beim Kanu-Club hat die Baumschutzinitiativen auf den Plan gerufen. Nachdem sich nach umfangreichen Recherchen endlich herausgestellt hatte, dass das Sportamt auf dem Gelände zuständig ist, konnten die richtigen Ansprechpartner endlich ermittelt und ein Ortstermin vereinbart werden. Aufgefallen war, dass das Sportamt eigenständig über seine Bäume wacht, diese begutachtet und gegebenenfalls fällt; andere städtische, für Baumfällungen und deren Genehmigung zuständige Stellen hatten von dem Vorhaben keine Kenntnis. - Müssen bei Verwerfungen auf Radwegen durch Baumwurzeln gleich die Bäume gefällt werden? Darum ging und geht es am Hans-Böckler-Platz. Es zeigt sich immer mehr, dass es lohnt, vor Ort zu verhandeln und auch andere Möglichkeiten wie Umgestaltungdes Baumumfeldes und die Verschwenkung des Fahrradweges zu prüfen. Denn viele Fahrradfahrer sind auch Baumfreunde, und viele Baumfreunde sind auch Radfahrer! Januar 2013
Erneut Baumfrevel in Ensen am Leinpfad
Inzwischen wurde im Stadtanzeiger und in der Kölnischen Rundschau berichtet.
Hochwasserschäden
|
Unsere wesentlichen Anliegen, die Baumpflege betreffend, hatten wir im März 2008 noch unter anderem BI-Namen festgehalten, Sie können sie hier im Detail nachlesen. |