Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Die Website von Baumschutz in Köln wird ab 05.08.2024 nicht mehr aktualisiert werden können. GMX möchte uns zum Umzug der Seite zwingen, das Design kann aber nicht mitgenommen werden. Daher wird die Seite jetzt so bleiben und praktisch eingefroren, wir werden versuchen, eine neue Website anzulegen. Ansonsten melden wir Wichtiges immer über Facebook, die Links sind unter Adressen und Links hinterlegt. Sie können uns weiterhin über die hier hinterlegte Mailadresse erreichen.

Diese Website wurde am 28.07.2024 so gut wie möglich aktualisiert.
Falls wir eine neue Website bauen, wird sie ähnlich heißen, evtl mit einer 2.

Dezember 2017

Fällungen im Zusammenhang mit der Brückensanierung

http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/verkehr/bruecken/sanierung-der-muelheimer

 

 

November 2017

Baumfrevel an der Groov

An der Eschenallee im Pappelpark Zündorfer Groov wurde eine Esche so schwer beschädigt, dass sie gefällt werden musste.

Der Baum hatte einen Stammdurchmesser von 17 cm, einer Höhe von ca. 10 m, und einem Kronendurchmesser von ca. 5 m.

Ursache der Fällung durch die Feuerwehr am 4.11.17 gegen 9.00 Uhr war ein tiefer Schnitt in den Stamm mit vorbereitetem Fallkerb auf einer Höhe von ca. 60 cm.

Die Feuerwehr wurde von einer Spaziergängerin auf die Unfallgefahr hingewiesen.

Seitens der Stadt wird Anzeige gegen unbekannt erfolgen.

Juni / Juli 2017

Die Stadt Köln lässt am rechtsrheinischen Leinpfad zwischen der Robertstr in Westhoven und der Erkerstr. in Ensen die Bäume durchpflegen. Einige sind auch von Baumfrevel betroffen, siehe auch unser Beitrag unter April 2017

Zu derzeitigen Arbeiten - besonders an Linden - in gesamt Köln können Sie unter folgenden Links Näheres erfahren:

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/stadt-bearbeitet-baeume-der-aachener-strasse

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/stadt-bearbeitet-baeume-gruenanlage-suelz

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/stadt-bearbeitet-baeume-der-bachemer-strasse

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/stadt-bearbeitet-baeume-auf-der-neusser-landstrasse

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/stadt-schneidet-baeume-auf-dem-gotenring-zurueck

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/stadt-schneidet-baeume-suelz-und-lindenthal-zurueck

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/stadt-faellt-ahorn-im-volksgarten

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/stadt-bearbeitet-linden-auf-der-duerener-strasse

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/stadt-schneidet-baeume-auf-der-niehler-strasse-zurueck-1

Ein erneuter Baumfrevel:
Lesen Sie hier

April 2017

Leider kein Aprilscherz: In Ensen wurden am Leinpfad wieder junge Bäume derart angesägt, dass sie dies nicht überleben. Wir müssen hier davon ausgehen, dass Anwohner oder Bauherren sich die Sicht freihalten wollen auf den Rhein. Baumfrevel ist ein Straftatbestand! Wir bitten dringend um Hinweise, falls jemand etwas beobachtet hat. Wenn der oder die Täter ermittelt werden können, kann zu deren Ergreifen mit einer Belohnung gerechnet werden. Die Stadt hat hier vor einigen Jahren bereits 1000 Euro ausgelobt.

 

 

Unsere wesentlichen Anliegen, die Baumpflege betreffend, hatten wir im März 2008 noch unter anderem BI-Namen festgehalten, Sie können sie hier im Detail nachlesen.