Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Die Website von Baumschutz in Köln wird ab 05.08.2024 nicht mehr aktualisiert werden können. GMX möchte uns zum Umzug der Seite zwingen, das Design kann aber nicht mitgenommen werden. Daher wird die Seite jetzt so bleiben und praktisch eingefroren, wir werden versuchen, eine neue Website anzulegen. Ansonsten melden wir Wichtiges immer über Facebook, die Links sind unter Adressen und Links hinterlegt. Sie können uns weiterhin über die hier hinterlegte Mailadresse erreichen.

Diese Website wurde am 28.07.2024 so gut wie möglich aktualisiert.
Falls wir eine neue Website bauen, wird sie ähnlich heißen, evtl mit einer 2.

Wegen der Fülle von Infos empfehlen wir die Suche mit strg+F

Wir sind auf Facebook! Ab 05.08.2024 werden wichtige Meldungen erstmal nur dort zu finden sein. 

Wir haben außerdem die Facebookseiten: Pappelpark Zündorfer Groov, Pappelpark Rodenkirchen und Pappelpark Sürth.

Auf dieser Seite finden Sie Links zu:

Initiativen

Ämtern

§spezielle Links

Infos zu Bäumen und Baumarten

Baumkataster

Bäume pflanzen

Tag des Baumes

Weitere interessante Links

 

Initiativen:

Wir als BI Baumschutz in Köln sind über info@baumschutz-in-koeln.de weiterhin für Sie erreichbar und gerne auch auf Facebook. Die Links hierzu sehen Sie hier oben auf der Seite!

Das Initiativen-Netzwerk Bürger für Bäume:

Betrifft das Netzwerk Bürger für Bäume, dem die BI Baumschutz in Köln auch angehört: Die alte Internetseite existiert in der Form nicht mehr. An einer neuen Internetseite wird derzeit noch gearbeitet.  Das Netzwerk BÜRGER für BÄUME bleibt jederzeit für Sie erreichbar über die bekannten und unveränderten Mailadressen: buerger-fuer-baeume@harald-von-der-stein.de und kontakt@buerger-fuer-baeume.de. Das FB-Profil vom Netzwerk BfB wurde leider gehackt und ist zZ nicht online. Der Admin hofft es wieder herstellen zu können.  

http://www.buerger-fuer-baeume.de/ 

 

In Rodenkirchen gegründete Bürgerinitiative für Baumschutz:

http://www.koelsche-baumschuetzer.de/ Diese Internetpräsenz wurde und wird überarbeitet

 

Initiativen, die sich dem Netzwerk Bürger für Bäume angeschlossen haben:

http://www.harald-von-der-stein.de/bsi.html

 

 

-----------------------------------------------------------------

Ämter:

Amt für Landschaftspflege und Grünflächen - AfLuG - der Stadt Köln:

  • Planung, Neubau und Unterhaltung im städtischen Grünflächenbereich
  • Ausbau und Unterhaltung von Waldanlagen
  • Kleingartenangelegenheiten
  • Friedhofsplanung / Friedhofsverwaltung

 

Adressen, Zuständigkeiten des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen

Tel: 0221 / 221-22572 oder 0221 / 221-33355

e-mail: gruenflaechenamt@stadt-koeln.de

--------------

Achtung Neu! ULB-Adressen jetzt in Köln unter Untere Naturschutzbehörde

UNB zuständig für:

Landschafts-u. Naturschutz, Artenschutz, Baumschutz 

(hier insbesondere für Fällungen und Fällgenehmigungen auf privatem Gelände)

Beschreibung bei Wikipedia: hier klicken

Adresse und Service-Telefonnummern  der Unteren Naturschutzbehörde

e-mail: umwelt-verbraucherschutz@stadt-koeln.de

--------------

Alle Adressen von Bezirksämtern und Bezirksvertretern sowie Ansprechpartner der verschiedenen Resorts finden Sie unter:

http://www.stadt-koeln.de/buergerservice/adressen/ 

---------------------------------------------------------------

 

§ Spezielle Links:

 

Baumschutzsatzung der Stadt Köln

 

Grünflächenordnung der Stadt Köln

 

Baumschutz auf Baustellen:

https://www.galk.de/startseite/r-sbb-richtlinien-zum-baumschutz-auf-baustellen?highlight=WyJiYXVtc2NodXR6IiwiYmF1c3RlbGxlbiJd

 

ZTV Baumpflege ,Auszug

Hier ein A-Z-Glossar zur Baumpflege

 

Landschaftsgesetz NRW Hier besonders §64, regelt, was man werden der Nistzeiten darf


Bundesnaturschutzgesetz 

 

Der Nachbar will was anderes als Sie?

Nachbarrecht

 

Downloads zu geschützten Arten

§ 39 Absatz 5 Nr. 2 BNatSchG Schutz v Tieren und Pflanzen


§ 64 LG(Gesetz) -   Landesrecht NRW - Nist-, Brut-, Wohn- und Zufluchtstätten

 

Naturdenkmale und geschützte Landschaftsbestandteile in Köln

http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/wald/naturdenkmale-und-geschutzte-landschaftsbestandteile

 

--------------------------------------------------------------

Infos zu Bäumen und Baumarten:

Bäume in der Stadt - Infos auf der Seite der Stadt Köln

Bäume in der Stadt - Stadt Köln (stadt-koeln.de)

Ebenfalls bei Facebook schon mal aktuelle Infos zu Baum und Natur in Köln unter:  
Liebe Dein Veedel - Mut zu Natur
Der Seitenbetreiber berichtet recht regelmäßig zu Baumthemen, Vorhaben, Vorkommnissen etc. in Köln!

Der Stadtbaum
http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbaum


Der Straßenbaum
http://de.wikipedia.org/wiki/Straßenbaum


Baumarten 
www.baumkunde.de

 

Totholz ist wertvoll!

hier die Wikipedia-Info

 

Wichtiger Link zum Thema Feldzug gegen die Hybridpappel:

http://www.umverka.de/hefte/heft205/pappeln.html

 

Literaturrecherche zur ökologischen Wertigkeit der Hybrid-u-Schwarzpappel

Vergleichende Untersuchungen zur ökologischen Wertigkeit von Hybrid- und Schwarzpappeln

 

-------------------------------------------------

 

Weitere interessante Links:

 

FSC - Verantwortungsvolle Waldwirtschaft:

(derartige Links sind unsererseits ohne Wertung)

http://www.fsc-deutschland.de

 

Links zu Biotopschutz/Artenschutz/Schutzgebiete etc., Infosysteme u. Datenbanken vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW finden Sie unter:

https://www.lanuv.nrw.de/landesamt/lanuv-stellt-sich-vor

 

Das Waldportal informiert umfassend über alles, was sich im deutschen und ausländischen Wald so tut und
bietet zudem Möglichkeiten, sich an Aktionen zu beteiligen

http://www.waldportal.org/

 

Kölner Wald und Grün - Hier gibt es umfangreiche Infos!!

http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/wald/

 

Kölner Parks und Grünanlagen

www.cologne-guide.com - offenbar kaputter Link
stattdessen: https://www.koeln.de/koeln/freizeit/parks

 

Google Maps gibt Auskunft zu Innenstadtgrün Köln und wo man die Parks etc findet

 

Der Kölner Grüngürtel

http://de.wikipedia.org/wiki/Kölner_Grüngürtel

-

Wo alte Bäume stehen, finden wir oftmals auch Fledermäuse

 

Fledermausseiten für Interessierte:

http://www.fledermausschutz.de/

 

http://www.der-baff.de/home

 

-----------------------------------------------

 

Baumkataster:


Allgemeines zum Thema Baumkataster
http://www.baumprüfung.de/Neue_Dateien/baumkataster.html


Seite einer Firma mit Infos zum Pencomputer
Digitales Baumkataster


Seite der GALK mit wichtigen Infos
Leitfaden Baumkataster


-------------------------------------------------

Bäume pflanzen:

Tu Be-Schewat -- Neujahrsfest der Bäume

 

In Israel hat Bäumepflanzen eine lange Tradition.

--------

Wie pflanze ich einen Baum? Hier gibt es einige Tipps:

http://www.derkleinegarten.de/baumschule/baumpflanzung.htm


Auf folgenden Internetseiten liegt der Schwerpunkt auf der Neupflanzung von Bäumen:

(rechts auf der Seite unter Sprachen "Deutsch" auswählen)

www.plant-for-the-planet.org

 

In Köln ist im November 2009 eine Akademie gewesen, es wurden mit Schülern Bäume gepflanzt.
Der Link zur Info funktioniert leider nicht mehr.

 

Jeder kann helfen, in seiner Stadt, aber auch bspw in Ländern Südamerikas neue Bäume zu pflanzen.

http://www.naturefund.de/

 

Bei Naturefund geht es um Natur-und Klimaschutz durch Landkauf, Baumpflanzungen und vieles mehr. Dort kann man für wenig Geld auch Baumpate werden und bekommt monatlich Bericht, wo die eigenen gespendeten Bäume gepflanzt wurden.

 

------------------------------------------------------------

Tag des Baumes:



https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/baum-des-jahres/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere wesentlichen Anliegen, die Baumpflege betreffend, hatten wir im März 2008 noch unter anderem BI-Namen festgehalten, Sie können sie hier im Detail nachlesen.