Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Die Website von Baumschutz in Köln wird ab 05.08.2024 nicht mehr aktualisiert werden können. GMX möchte uns zum Umzug der Seite zwingen, das Design kann aber nicht mitgenommen werden. Daher wird die Seite jetzt so bleiben und praktisch eingefroren, wir werden versuchen, eine neue Website anzulegen. Ansonsten melden wir Wichtiges immer über Facebook, die Links sind unter Adressen und Links hinterlegt. Sie können uns weiterhin über die hier hinterlegte Mailadresse erreichen.

Diese Website wurde am 28.07.2024 so gut wie möglich aktualisiert.
Falls wir eine neue Website bauen, wird sie ähnlich heißen, evtl mit einer 2.

 

Die Anfänge in Porz-Zündorf

Für bürgerliches Ehrenamt gibt es gute Gründe

Hier berichten zunächst 2 Groovpaten vom Beginn ihres Engagements und wie es überhaupt dazu kam.

Die Groov, ein Landschaftsschutz- und Naherholungsgebiet direkt vor unserer Haustür hier in Köln Porz-Zündorf, hat besonders an Wochenenden und bei schönem Wetter viele Besucher. Nicht nur Gäste von nah und fern, auch ortsansässige Bürger schätzen die Möglichkeit zu Spaziergängen, sportlicher Betätigung oder einfach dem Naturerlebnis. Viele Anwohner drehen ihre liebgewonnene Runde um die Teiche, Gäste nutzen die Gastronomie vor Ort oder fahren mit der Fähre auf die andere Rheinseite. Familien kommen mit ihren Kindern zum Spielplatz. Manchen Radfahrer führt der Weg von der Arbeit nach Hause hier durch. Andere sind Mitglied in einem der vielen Ortsvereine direkt an der Groov, Angler, Kanufahrer, Minigolfer etc.

Natürlich wird das Naherholungsgebiet von der Stadt gepflegt. Der Müll wird geholt, der Rasen gemäht, Reparaturen durchgeführt, gelegentlich wird auch Streife gefahren, und was eben nötig ist. Aber kann die Verwaltung in Zeiten knapper Kassen und geringer personeller Besetzung in einer Großstadt wie Köln immer alles im Blick haben?

Bürgerliches Engagement ist hier wie überall gefragt.

Als vor einigen Jahren Die Pflege der Bäume an der Groov in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rückten, wurden Bürger angefragt, ob sie ehrenamtlich als Groovpaten hier tätig sein wollten. Als ein Konzept (PDF-Dokument, ab Seite 9) entstand, wie der alte Baumbestand im Pappelpark über Jahre hinweg gepflegt und nach und nach erneuert werden könnte, sollten die Groovpaten diesen Prozess begleiten. Es geht vor allem um Öffentlichkeitsarbeit, um sich für die Belange der Groov einzusetzen. Nicht nur die Bäume betreffend, sollen Groovpaten vor Ort ein Bindeglied zwischen Bürgern und Verwaltung sein. Pflegerische Maßnahmen sollen angeregt und begleitet, darüber hinaus die Nutzung der Groov beobachtet werden.

Als Groovpaten wurden von der Stadt einige Einzelpersonen und ein Verein benannt. Alle haben eine schriftliche Vereinbarung mit der Stadt, die für 2 Jahre gilt. Die zu Groovpaten ernannten Einzelpersonen (die nicht auch automatisch dem Verein angehören müssen) gestalten gemeinsam mit einigen anderen im Baumschutz aktiven Bürgern diese Internetseite. (Der Verein "Die Groovpaten" hat eine eigene Internetseite und insgesamt eine andere Zielsetzung, die sich mehr dem Gesamtbild der Zündorfer Groov widmet! Wir bitten dies Unterscheidung zu beachten.) 

Lesen Sie    Ruths Geschichte und    Judiths Geschichte



 

 

 

Unsere wesentlichen Anliegen, die Baumpflege betreffend, hatten wir im März 2008 noch unter anderem BI-Namen festgehalten, Sie können sie hier im Detail nachlesen.