Die Website von Baumschutz in Köln wird ab 05.08.2024 nicht mehr aktualisiert werden können. GMX möchte uns zum Umzug der Seite zwingen, das Design kann aber nicht mitgenommen werden. Daher wird die Seite jetzt so bleiben und praktisch eingefroren, wir werden versuchen, eine neue Website anzulegen. Ansonsten melden wir Wichtiges immer über Facebook, die Links sind unter Adressen und Links hinterlegt. Sie können uns weiterhin über die hier hinterlegte Mailadresse erreichen. | Diese Website wurde am 28.07.2024 so gut wie möglich aktualisiert. |
Welche Themen werden uns im Neuen Jahr bewegen? Hallo! DRINGENDER Aufruf: Bitte mit unterschreiben und Unterschriften sammeln gegen die geplante Erweiterung des Phantasiageländes, für die ein großes Stück Natur samt Bäumen, Tieren, Gewässern geopfert werden soll. Nur noch wenige Tage ist Zeit!!! KEIN WALD FÜR RUMMEL! Klickt auf die untenstehende Seite der bi-50tausendbaeume. Danke!!http://www.bi-50tausendbaeume.de/PDF/Unterschriftenliste_Stellungnahme2012.pdf Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite des Netzwerkes Bürger für Bäume und bei facebook. Wie geht es weiter mit dem Baumschutz in Köln? Stadt fällt 21 Rotbuchen an KVB-Haltestelle in Köln-Junkersdorf Die Kölner Grün Stiftung und das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen haben vereinbart, für den gesamten links- und rechtsrheinischen Bereich des Äußeren Grüngürtels ein Entwicklungskonzept zu erarbeiten.Es gibt ein Bürgerbeteiligungsverfahren, dass bereits im letzten Jahr anlief. Wir beteiligen uns daran. Infos finden Sie unter anderem hier. Grüne Perspektiven für Köln - Veranstaltungen 2012 Weitere Punkte werden folgen.
o Ein frohes und gesegnetes Neues Jahr Ihnen allen!!
|
Unsere wesentlichen Anliegen, die Baumpflege betreffend, hatten wir im März 2008 noch unter anderem BI-Namen festgehalten, Sie können sie hier im Detail nachlesen. |